Skip to main content
Hausärztliche Betreuung

Gut, wenn Ihr Hausarzt auch Ihr Hauptarzt ist.

Unkompliziertheit ist bei uns gute Praxis.

Damit sich Medikamente mit Medikamenten vertragen, braucht es einen Lotsen.

Unsere Praxis strebt eine optimale hausärztliche Betreuung an und ermutigt daher unsere Patienten zur Teilnahme an sogenannten Hausarztprogrammen. In diesen Programmen übernimmt der Hausarzt die Rolle des Lotsen und Koordinators im Gesundheitssystem. Er hat den vollständigen Überblick über Ihre Krankengeschichte und Behandlungen. Dadurch werden Mehrfachuntersuchungen und Interpretationsfehler von Facharztuntersuchungen weitgehend vermieden. Auch Wechselwirkungen von Medikamenten können so verhindert werden. So gelingt „überblicken“ ohne dass etwas übersehen wird.

Patienten mit einem Hausarztvertrag profitieren, je nach Versicherung, von zusätzlichen Vorteilen. Dazu gehören zum Beispiel zusätzliche Zeiten für Sprechstunden, Video-Sprechzeiten, schnelle Informationen zu Untersuchungsergebnissen per SMS und E-Mail. Sprechen sie uns an, um zu erfahren, ob die Teilnahme an einem Hausarztvertrag für sie möglich ist.

Ihre Ärzte.

Doppelt heilt besser.

Fr. Nur Demir

Fachärztin für Allgemeinmedizin

1996 -1997:
Freiwilliges soziales Jahr, Johann Carl Müller- Stiftung

1998 – 2005:
Medizinstudium an der Universität Hamburg

2005 -2008:
Allgemeinärztliche Weiterbildung an der Klinik Hellbachtal Mölln. Abteilung für Innere Medizin, Orthopädie und Rehabilitation.

2007 – 2008:
Ärztliche Tätigkeit Diakonie Klinikum Bethanien. Medizinisch- geriatrische Abteilung.

2008 – 2011:
Erziehungsurlaub

2011 – 2023:
Allgemeinmedizinische Facharzt Tätigkeiten in verschiedenen hausärztlichen Praxen.

Ab 01.07.2023:
Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Wandsbeker Marktstraße 141.

Dr. med. Andrej Wöhrmann

Facharzt für Innere Medizin, MBA

1990 – 1997:
Medizinstudium an der Universität Köln mit Aufenthalten am New York Hospital, New York City, New York und der UCLA, Los Angeles, Californien

1999:
Promotion

1999 – 2006:
Internistische Ausbildung an der Universität Köln (Medizinische Klinik I)

2006 – 2008:
Tätigkeit für das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH)

2005 – 2012:
Gründung und Tätigkeit in einer Firma im Bereich der Mediziniformatik

2013:
Anstellung in einer fachärztlich internistischen Praxis in Hamburg Lurup

2014 – 2021:
Teilhaber einer hausärztlich/internistischen Praxis in Hamburg Wandsbek

2022 – 2023:
Teilhaber einer hausärztliche Praxisgemeinschaft am Wandsbeker Markt

ab 01.04.2023:
Praxisübernahme in der Wandsbeker Marktstrasse 141

Eine gute ärztliche Betreuung braucht Zeit und moderne Technik, die sie uns gibt.

Unsere Praxis ist bereits umfassend digitalisiert, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Mit der Telematikinfrastruktur (TI) nutzen wir moderne Anwendungen wie das Notfalldatenmanagement (NFDM), den elektronischen Medikationsplan (eMP), das elektronische Rezept, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), die elektronische Patientenakte (ePA) und den Kommunikationsdienst (KIM) für den Austausch von eArztbriefen.

Für Sie als Patient bedeutet das vereinfachte Terminvereinbarungen, verkürzte Wartezeiten und eine schnellere Erfassung Ihrer Daten dank digitaler Formulare.
Ihre Daten sind dabei jederzeit sicher geschützt.

Bei uns ist digital jetzt schon normal.